Auf unserer Internetseite finden Sie Informationen zu unserer schulischen Arbeit, Auszüge aus unserem Schulprogramm und natürlich Fotos und Berichte aus unserem vielfältigen Schulleben.
|
||||
Auf unserer Internetseite finden Sie Informationen zu unserer schulischen Arbeit, Auszüge aus unserem Schulprogramm und natürlich Fotos und Berichte aus unserem vielfältigen Schulleben. Die Siegerkinder unseres schulinternen Vorlesewettbewerbs 2018 Am 17. November fand für alle Klassen der Schule der Vorlesetag statt. An diesem Tag bekamen die Kinder an ungewöhnlichen Orten vorgelesen von Menschen, von denen sie das nicht gewohnt sind… Zum Beispiel: Die Kinder unserer Schule haben bei einem Sponsorenlauf durch den Wald In der zweiten Woche der Sommerferien haben die lang ersehnten Bauarbeiten für das neue Spiel- und Klettergerüst begonnen. Der Förderverein unserer Schule, unter dem Vorsitz von Martin Ließem, finanziert das Projekt. Vier Jahre hat man sparen müssen, bis die Finanzierung stand. Um das erforderliche Geld aufzubringen, veranstaltete der Förderverein mit ehrenamtlichen Helfern zu den Wahlen, (z.B.: Bundestagswahl, Europawahl und So etwas hatten die Sporthallen in Heimerzheim noch nicht erlebt. Fast 200 Schülerinnen und Schüler der Grundschulen aus Heimerzheim und Buschhoven bevölkerten am 9. April die Dreifachhalle am Höhenring sowie die Turnhalle am Schwimmbad. Die Kinder der zweiten und dritten Schuljahre trafen sich zu den diesjährigen Swisttalmeisterschaften im Hallenhandball, die von der SG Ollheim-Straßfeld organisiert wurden.
12 Mädchen- und 13 Jungenmannschaften kämpften um die Pokale. Wegen der Vielzahl der Mannschaften musste erstmals in zwei Hallen gespielt werden. Der „Bunte Nachmittag“ am 29. November 2013 war wieder ein voller Erfolg. Viele Eltern, Verwandte und Freunde waren der Einladung gefolgt und konnten bestaunen, was die Kinder in der „Musischen Woche“ alles geleistet hatten. Die musikalische Begrüßung nach dem „Nussknacker“ von Tschaikowsky mit Orff-Instrumenten durch die Kinder der ersten Schuljahre war ebenso gelungen, wie die Aufführung des Schattenspieles „Die Reise zur Sonne“ durch die Klasse 4b. Der reich bestückte Basar animierte mit schön gestalteten Kalendern, selbst genähten Filzeulen, Acrylbildern, Insektenhotels, Nachdem der vorgesehene Termin am 31. Mai buchstäblich ins Wasser gefallen ist, konnten die Schülerinnen und Schüler am 21. Juni 2013 in vielen Disziplinen, bei zahlreichen Wettspielen und mit der Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen, auf dem großen Sportplatz am Waldrand ihre Kräfte messen. Durch die Mithilfe zahlreicher Eltern war es wieder ein rundum gelungener Sporttag für die Kinder. Das Ergebnis war überragend. Viele Kinder haben das Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2013 Wie in den vergangenen Jahren, so haben unsere Schülerinnen und Schüler auch 2013 beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik in NRW sehr gut abgeschnitten. Über Ihre besonderen Preise für zweite Plätze konnten sich Silas, Denise und Benedikt freuen. Allen Teilnehmern und den Siegern: Herzlichen Glückwunsch! Einige Klassen unserer Schule nahmen, unter der Leitung unserer Kunstlehrerin Frau Marabito, am diesjährigen Malwettbewerb,mit dem Motto „Savanne“,des Museum König teil. Unsere Aufgabe bestand darin, etwas zu Papier zu bringen, welches sich auf die Savanne in Afrika bezog. Schnell stand mein zu malendes Prinzip fest und so auch das meiner Klassenkameraden und Klassenkameradinnen. Jeder hatte am Ende unserer Kunstunterrichtstunden ein persönliches Kunstwerk mit viel Freude geschaffen.
Copyright © 2021 Schule am Burgweiher - All Rights Reserved |
Powered by WordPress & Atahualpa |